Unterrichtssequenz: Fachpraxis Werkstattpraxis Mechanik ― Handwerkstätte Metall

Lernprojekt: Lernziele der Bohrschablone für U-Profil

Die Bohrschablone für die U-Profile der Lernmodule des LP_LMLE und der Lernmodule EFP-01 bis EFP-08 ist so konstruiert, dass bei ihrer Anfertigung, die wesentlichen Fertigkeiten und Kenntnisse der mechanischen Grundausbildung abgedeckt werden.

● Handskizzen der Konstruktionszeichnungen

● Normgerechte Werkzeichnung am Computer zeichnen

● 3-D Zeichnung der Bohrschablone mit MCAD Computeranimation

● Sägeübung mit der Metallbügelsäge

● Feilen im Maß, Winkel und Ebenheit

● Anreißen mit Höhenreißer

● Körnen

● Bohren

● Senken

● Reiben

● Passungen

● Verwenden von Bohrbuchsen nach DIN 179A

● Verwenden von Passstiften

● Spiraldruckfedern herstellen

● Gewindebohren von Hand

● Oberflächen mit Dekorationsschliff behandeln (z. B. perlieren)

● Rostschutz von blankem Stahl (brünieren oder z. B. mittels RPM (Rust Prevention Magic) oder mit WD-40

● Arbeiten mit Schlagzahlen und Schlagbuchstaben

● Prüfen und Qualitätskontrolle

● Das Arbeiten mit der Bohrschablone üben

Im Zusammenhang mit der Bohrschablone wird über die technologischen Eigenschaften der verwendeten Werkstoffe gesprochen. Es soll den Lernenden bewusst werden, dass sich durch den Einsatz und dem möglichen  Mehrfachnutzen von Fertigungshilfsmitteln die Produktionskosten und -zeiten wesentlich verringern lassen.