DIN 2342 definiert »Begriff« als eine „Denkeinheit, die aus einer Menge von Gegenständen unter Ermittlung der diesen Gegenständen gemeinsamen Eigenschaften mittels Abstraktion gebildet wird“. DIN 2330 »Begriffe und ihre Benennungen« geht etwas ausführlicher auf den Begriff ein und beginnt mit Gegenständen. Die gedankliche Zusammenfassung von individuellen Gegenständen zu gedachten „allgemeinen Gegenständen“ führt zu Denkeinheiten, die als „Begriffe“ bezeichnet werden können. Die Zusammenfassung vollzieht sich auf Grund von Merkmalen. |
Entnommen aus Wikipedia |